ErasmusPlus Programm – Spanienaustausch

Ende Mai war es endlich soweit: Abflug für die IGS Lilienthal nach Chiclana. Neun SchülerInnen des 8. und 9. Jahrgangs reisten begleitet durch die Lehrkräfte Carmen Pérez Acosta und Linda Timm nach Andalusien / Spanien.

Obwohl sich die SchülerInnen durch den Besuch der SpanierInnen in Lilienthal schon kannten, war die Aufregung groß. Schließlich würden sie ihre Gastfamilien kennenlernen und es war für alle die erste Auslandsreise ohne die eigenen Eltern. Wir wurden euphorisch begrüßt und das Eis war bald gebrochen.

Auch das Wetter hat uns mit blauem Himmel – Sonnenschein die besten Bedingungen für all unsere Ausflüge beschert. Wir durften Salz kosten in den Salinen Chiclanas, Grindwale in der Straße von Gibraltar bestaunen, Füße kühlen im Rio Majaceite, mondän Kutsche fahren oder im Damensitz ein Pferd besteigen auf der Feria del Caballo in Jerez. Wir haben selbst Brot gebacken, in je so individueller Form, dass jede*r das eigene Backwerk wiedererkannte. In der Cámera obscura in Cádiz haben wir Passanten für uns über Papier „tanzen lassen“. Bei einer Müllsammelaktion am Strand mussten wir mit Erschrecken festgestellt, wieviel Müll in nur 30 Minuten zusammenkam. Zum Thema Inklusion haben manche ein „Blindes Frühstück“ erlebt. Oft ging es nach den Tageaktionen noch zum Strand oder in den Pool. Die intensivsten Erfahrungen sind mit Sicherheit der Kontakt zu den AustauschpartnerInnen und die neuen Freundschaften, die vertieft wurden. Unsere SchülerInnen hatten eine tolle Zeit und können auch auf sich selbst stolz sein: In dieser Woche haben sie definitiv ihre Komfortzone verlassen, sie haben sich auf eine fremde Familie eingelassen, in deren Kultur gelebt und Vertrauen aufgebaut. Da waren Tränen beim Abschied unvermeidbar und das Gepäck zurück nach Lilienthal war voller intensiver Erfahrungen fürs Leben und bei manchen auch schon mit neuen Reiseplänen.