Roman Jenderny

Moin und Salut.

Mein Name ist Roman Jenderny und ich arbeite seit diesem Sommer (2021) an der IGS Lilienthal. Hergeführt haben mich verschiedene Lebensstationen in Göttingen, Bielefeld und Bremen, bevor ich mit meiner kleinen Familie hier im Bremer Umland sesshaft geworden bin. Ursprünglich komme ich nämlich aus Minden in Ostwestfalen. Bisweilen fehlt mir daher ein bisschen das Bergland – auch wenn mir die Weser geblieben ist.

Wenn ich reise, dann am liebsten nach Frankreich. Sprache, Land und Leute dort haben mich schon immer fasziniert (von B wie Bourdieu bis Z wie Zwiebelsuppe).

Wenig überraschend ist es daher, dass ich an der IGS Französisch unterrichte – neben THEO in meiner Klasse oder, ausgehend von meinem Philosophiestudium, das Fach Werte und Normen in der Oberstufe.

In diesem Sinne freue ich mich auch in Zukunft auf neue Begegnungen, Erfahrungen und Herausforderungen an der IGS Lilienthal.

Jannis Hillebrand

Hallo und moin, 

mein Name ist Jannis Hillebrand, ich bin zum zweiten Schulhalbjahr 2021/2022 als Referendar an der IGS Lilienthal gestartet. Ich unterrichte die Fächer Englisch und Sport. 
Gebürtig aus dem Wendland, habe ich die letzten Jahre in Griechenland gelebt und gearbeitet. 
Nun hat es mich wieder zurück nach Deutschland gezogen und ich bin gespannt auf die neuen Aufgaben.

Lukas Spangenberg

Hallo,

mein Name ist Lukas Spangenberg und ich bin ab dem zweiten Halbjahr des Schuljahres 2021/22 neu an der IGS Lilienthal. Ich komme frische aus dem Vorbereitungsdienst, welchen ich in Oldenburg gemacht habe und freue mich nun auf die Tätigkeit als nun offiziell „fertiger“ Lehrer (Gibt’s das überhaupt?). Meine Fächer sind Geschichte und Werte und Normen/Philosophie. Dabei bin ich zurzeit überwiegend im Jahrgang Frieda eingesetzt und lerne dort das breite fachliche, als auch pädagogische Spektrum der IGS Lilienthal kennen.

Gebürtig komme ich aus Thüringen, dem grünen Herz Deutschlands. Nach dem Ende meines 1,5-jährigen Vorbereitungsdienstes in Oldenburg, bin ich erst vor kurzem nach Bremen gezogen. Die Stadt finde ich sehr schön und abwechslungsreich.

In meiner Freizeit treibe ich sehr gern Sport und bin gern aktiv. Mit einem meiner Interessengebiete kann ich bereits jetzt schon zum Schulleben an der IGS Lilienthal beitragen, da ich bei Frau Natalie Hüsing in der Ausgestaltung der Computer-AG mit einsteigen konnte. So freue ich mich auch abseits des „normalen Unterrichtsgeschehens“ etwas hinzufügen zu dürfen. Des Weiteren biete ich jeden Montag die Aufgabenhilfe im Jahrgang Frieda an, in der jeder Lernende herzlich willkommen ist.

Unsere neue Lehrerin Anke Sap

Hallo und moin,

mein Name ist Anke Sap und ich bin zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 neu an der IGS Lilienthal gestartet. Derzeit unterrichte ich hauptsächlich in Grasberg Deutsch in Klasse 5. Mein zweites Fach ist Französisch.

Ich komme gebürtig aus Ostfriesland und habe zuletzt in Hamburg gewohnt. Nun bin ich mit meiner kleinen Familie nach Bremen gezogen und freue mich sehr auf die Arbeit an der IGS.

Neu in der Mediothek: Tanja Kleinteich

Tanja Kleinteich

Hallo, mein Name ist Tanja Kleinteich und ich bin seit dem 15. Juni 2021 die neue Mitarbeiterin unserer tollen Mediothek hier an der IGS Lilienthal. Als gelernte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte möchte ich mich nun einer neuen Aufgabe stellen, wobei ich in dem Bereich eigentlich schon ein alter Hase bin. Seit Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich im Vorstand des Fördervereins der Grundschule Wilstedt und mir obliegt u. a. die Leitung und Organisation der dortigen Schulbücherei. Die Arbeit mit den Kindern macht mir riesige Freude und es ist großartig, nun mein Hobby zum Beruf machen zu können. Zwar waren meine bisheringen Leser*innen durchaus kleiner, aber ich bin mir sicher, auch den „Großen“ die Freude und den Umgang mit gedruckten Büchern sowie anderen Medien vermitteln zu können und freue mich auf die neue Herausforderung und die Zusammenarbeit mit allen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften in der Mediothek.

Ihr findet mich montags bis mittwochs von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr und donnerstags bis 13:00 in der Mediothek. Guckt mal rein. Ich freue mich auf euch!

Stellvertretender Schulleiter Dr. Martin Baschta

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

mein Name ist Dr. Martin Baschta und ich bin seit dem 08.06.2021 als Direktorstellvertreter an der IGS Lilienthal tätig. Nach einigen unterschiedlichen beruflichen Stationen (u. a. an einer integrierten Stadtteilschule, zwei kooperativen Gesamtschulen, der Universität Hannover, bei der Niedersächsischen Landesschulbehörde oder dem Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung) hat sich nun mein Wunsch erfüllt, hier in Lilienthal an der IGS zu arbeiten – an einer Schule, die ein interessantes pädagogisches Konzept verfolgt und an dessen Weiterentwicklung ich mich gerne langfristig beteiligen möchte. Meine beiden studierten Unterrichtsfächer sind Sport und Hauswirtschaft; etwas ungewöhnlich, aber dafür total klasse. Sport spielt in meinem Leben, ebenso wie Musik, natürlich eine große Rolle. Ich bin nicht nur selbst regelmäßig sportlich aktiv, sondern als Werder-Fan auch emotional mit dem Sport verbunden… was zurzeit leider eine eher traurige Geschichte ist. Aber das wird sich ja hoffentlich bald wieder ändern. 😉 Ihr und Sie finden mich übrigens hauptsächlich am Standort Lilienthal, an dem ich zum neuen Schuljahr 2021/2022 die Schulhausleitung übernehmen werde. Ich freue mich schon darauf und ebenso auf die gemeinsame Arbeit mit euch und Ihnen.