Zum Inhalt springen

Homepage der IGS Lilienthal

  • Allgemein
    • Infokasten
    • IGS Digital
    • Informationen für Grundschul-Eltern
    • Die MitarbeiterInnen
    • Die Schulleitung
    • Downloads
    • Elternbrief
    • Lernen miteinander und voneinander…
    • Oberstufe
    • Organisatorisches
    • Pädagogisches Team
    • Pressespiegel
    • Projekt Umweltschule
    • Unsere Lehrerinnen und Lehrer
    • Unsere Mensa
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Pädagogisches Konzept
    • Berufsorientierung an der IGS
      • Jahrgang 5
        • Erläuterung Jg. 5
      • Jahrgang 6
        • Erläuterung Jg. 6
      • Jahrgang 7
        • Erläuterung Jg. 7
      • Jahrgang 8
        • Erläuterung Jg. 8
      • Jahrgang 9
        • Erläuterung Jg. 9
      • Jahrgang 10
        • Erläuterung Jg. 10
      • Jahrgang 11
        • Erläuterung Jg. 11
      • Jahrgang 12
        • Erläuterung Jg. 12
      • Jahrgang 13
        • Erläuterung Jg. 13
    • Differenzierung
    • Elternarbeit
    • Fahrten und Projekte
    • Fördern und Fordern
    • Inklusion
    • Inklusion und Kooperation
    • Leitbild
    • Lernentwicklungs­berichte
    • Lernplan
    • Logbuch
    • Medienkonzept
    • Methodencurriculum
    • Offener Anfang
    • Schule mit wenig Hausaufgaben
    • Die Bläserklasse
    • Talentförderung
      • Talentwettbewerb „Latente Talente“
    • THEO – ein Beispiel
    • Tischgruppen
    • Zielsetzung der Ganztagsschule
  • Organisatorisches
    • Ganztagsangebot
    • Ganztagsschule
    • Mediothek
    • Mögliche Schulabschlüsse
    • Möglicher Stundenplan
    • Schülerbeförderung
    • Schulleben
    • Sprachen
    • IGS in der Region
    • Förderverein
      • Elternvertretung
  • Sek I-Blog
  • Oberstufen-Blog
  • Termine
  • Wir über uns
    • Themenorientierter Unterricht (THEO)
    • Konzept und Schwerpunktsetzung
    • Neu in der IGS
  • Fächer
    • Arbeit-Wirtschaft-Technik
    • Darstellendes Spiel
    • Deutsch
    • Englisch – Französisch – Spanisch – Latein
    • Gesellschaftslehre
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Religion / Werte und Normen
    • Sport
    • THEO
    • Schulinterne Curricula
Homepage der IGS Lilienthal

Schlagwort: SEK I

Abschlussfeier für die Absolvent*innen der Sek I

Fotos von der Abschlussfeier der Absolvent*innen der SEK I am Freitag, den 24.6.22, im Forum der IGS Lilienthal.

Autor VahlenkampVeröffentlicht am 26. Juni 202226. Juni 2022Kategorien Event-BlogSchlagwörter Abschlussfeier, Absolvent*innen, SEK I

Infokasten

Informationen

 

Telefonnummern der Sekretariate:

  • Grasberg 04208-915650
  • Lilienthal 04298-345450
  • Oberstufe 04298-345462

Mailadressen:

  • sekretariat@igs-lilienthal.de
  • schulleitung@igs-lilienthal.de

Online-Katalog der Schulmediothek


Impressum
Datenschutzerklärung

IServ Login

Aktuell

Angebote der aktiven Pause

 

Krank – Darf mein Kind zur Schule? (Schaubild als Entscheidungshilfe)


Sorgen? Keine Gesprächspartner? Unsere Sozialpädagogin meldet sich zurück, wenn ihr sie per Mail kontaktiert (afrodite.boeger@igslilienthal.de) oder unter der Handynr. 0157-37009173 anruft!

Weitere Telefonnummern:

Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116 111

Elterntelefon: 0800 111 0550


Der Spanienaustausch wird gefördert durch Erasmusplus



 

 

Links

MensaMax

IServ

Informationsmöglichkeiten:

Für die Oberstufenschüler*innen des nächsten Schuljahres und ihre Eltern:

Infos zur Oberstufe bei David Niemann (Mail: david.niemann@igslilienthal.de, regelmäßige Sprechstunde: Freitag, 11:05 – 12 Uhr, Verwaltung Lilienthal)

Beim Oberstufenleiter und im Lilienthaler Sekretariat sind Informationen zur Kursstufe erhältlich.

Anmeldeschluss für den Besuch der 11. Klasse im Schuljahr 2024/25 ist der 20.Februar 2025. Nachzügler*innen wenden sich bitte an das Oberstufensekretariat.Im Bereich „Oberstufe“ finden Sie die notwendigen Formulare zum Download.


Für die Fünftklässler*innen des nächsten Schuljahres und ihre Eltern:

Sie wünschen Informationen? Rufen Sie einfach im Sekretariat an und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin! Oder kontaktieren Sie uns per Mail!

Aktuelle Präsentation für Grundschuleltern: Das ist unsere Schule!

Unser aktueller Flyer: Prospekt für die IGS

Anmeldungen

Die Anmeldeunterlagen sind im Download-Bereich bereitgestellt. Die Anmeldung kann digtal, per Mail oder per Briefpost erfolgen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter sekretariat@igs-lilienthal.de!

Formulare zum Ausdrucken (Sek I)

Formulare für die Oberstufe

 

Info-Material

Hier finden Sie unser Infomaterial als PDF-Dateien zum Download:

Fachleistungsdifferenzierung Handout

Leitbild und Schulprogramm

Flyer für die IGS

Präsentation für Klasse 5

Handbuch Wegweiser 1

Handbuch Wegweiser 2

Handbuch Wegweiser 3

Handbuch Wegweiser 4

Handbuch Wegweiser 5

Handbuch Wegweiser 6

Handbuch Wegweiser 7

Oberstufenpräsentation 2023

Infoblatt Datenschutz IGS Lilienthal

 

  • Allgemein
    • Infokasten
    • IGS Digital
    • Informationen für Grundschul-Eltern
    • Die MitarbeiterInnen
    • Die Schulleitung
    • Downloads
    • Elternbrief
    • Lernen miteinander und voneinander…
    • Oberstufe
    • Organisatorisches
    • Pädagogisches Team
    • Pressespiegel
    • Projekt Umweltschule
    • Unsere Lehrerinnen und Lehrer
    • Unsere Mensa
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Pädagogisches Konzept
    • Berufsorientierung an der IGS
      • Jahrgang 5
        • Erläuterung Jg. 5
      • Jahrgang 6
        • Erläuterung Jg. 6
      • Jahrgang 7
        • Erläuterung Jg. 7
      • Jahrgang 8
        • Erläuterung Jg. 8
      • Jahrgang 9
        • Erläuterung Jg. 9
      • Jahrgang 10
        • Erläuterung Jg. 10
      • Jahrgang 11
        • Erläuterung Jg. 11
      • Jahrgang 12
        • Erläuterung Jg. 12
      • Jahrgang 13
        • Erläuterung Jg. 13
    • Differenzierung
    • Elternarbeit
    • Fahrten und Projekte
    • Fördern und Fordern
    • Inklusion
    • Inklusion und Kooperation
    • Leitbild
    • Lernentwicklungs­berichte
    • Lernplan
    • Logbuch
    • Medienkonzept
    • Methodencurriculum
    • Offener Anfang
    • Schule mit wenig Hausaufgaben
    • Die Bläserklasse
    • Talentförderung
      • Talentwettbewerb „Latente Talente“
    • THEO – ein Beispiel
    • Tischgruppen
    • Zielsetzung der Ganztagsschule
  • Organisatorisches
    • Ganztagsangebot
    • Ganztagsschule
    • Mediothek
    • Mögliche Schulabschlüsse
    • Möglicher Stundenplan
    • Schülerbeförderung
    • Schulleben
    • Sprachen
    • IGS in der Region
    • Förderverein
      • Elternvertretung
  • Sek I-Blog
  • Oberstufen-Blog
  • Termine
  • Wir über uns
    • Themenorientierter Unterricht (THEO)
    • Konzept und Schwerpunktsetzung
    • Neu in der IGS
  • Fächer
    • Arbeit-Wirtschaft-Technik
    • Darstellendes Spiel
    • Deutsch
    • Englisch – Französisch – Spanisch – Latein
    • Gesellschaftslehre
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • Naturwissenschaften
    • Religion / Werte und Normen
    • Sport
    • THEO
    • Schulinterne Curricula
Homepage der IGS Lilienthal Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress