Am 11. September 2023 hatten die 5. Klassen ihr Spielefest.




Am 11. September 2023 hatten die 5. Klassen ihr Spielefest.
Am Samstag, den 16. September 2023, fand in der IGS Lilienthal die Berufsmesse „Zukunftsblick“ statt.
Zeitungsartikel in der Wümme Zeitung
Im 7. Jahrgang wurden zum sechsten Mal 18 Schülerinnen und Schüler zu Busbegleitern ausgebildet.
Vom 12.06.2023 – 16.06.2023 fand in den zehnten Klassen die Malerei der Abschluss Leinwände statt. Die Schülerinnen konnten vom ersten bis zum dritten Block an den Leinwänden arbeiten. Jede Klasse fertigte eine eigene Skizze an. Diese Skizzen wurden als allererstes auf eine durchsichtige Folie übertragen. Dank der Folie und einem Projektor konnte jede Klasse ihre Skizze auf die Leinwand bringen. Danach begann die Malerei. Viele unterschiedliche Farben fanden ihren Platz auf den Leinwänden. Bei manchen hat die Malerei länger gedauert als bei den anderen. Eine Klasse war z.B. schon am Mittwoch fast fertig und andere sind erst am Freitag gegen Ende des zweiten bis dritten Blocks fertig geworden. Dennoch sind richtig tolle Bilder zustande gekommen. Am Freitag unterschrieben dann auch die Tandems und die Schülerinnen aus den einzelnen Klassen auf dem fertigen Bild.
Siri Meyer, 2023 Klasse 10.3, Jahrgang Lisel
Eine Exkursion am 16. Juni führte uns, die Klasse 9.4, mit unseren Lehrern Herrn Heubner und Herrn Schulenberg in die Kunsthalle Bremen.
In einer Führung erfuhren wir zunächst interessante und spannende Fakten über die Sammlung. Besonders hat uns gefallen, dass die Mitarbeiterin ihre Tour durch die Säle nach unseren Wünschen und Vorlieben plante. Von den Werken Picassos und Monets waren wir sehr fasziniert. Und natürlich durften auch die Worpsweder Künstlerinnen und Künstler dabei nicht fehlen. Neben der alten wurde uns außerdem die moderne Kunst nahegebracht.
Nach der Führung hatten wir in den Ateliers die Möglichkeit, uns noch weiter mit den gezeigten Werken auseinanderzusetzen, indem wir in einem Speed Painting die gewonnenen Eindrücke verarbeitet haben. Das bedeutet, wir mussten die Gemälde in kurzer Zeit in unserem eigenen Stil nachstellen. Das Gesamtergebnis darf demnächst als Mosaik in unserem Klassenraum bestaunt werden!
Nach dem Speed Painting folgte das Speed Dating. Zurück in den Ausstellungsräumen gingen wir mit dem Art Surfer auf die Jagd nach unseren fünfzehn individuellen Matches. Besonders lustig war es, wenn man beim entsprechenden Match auf „Konkurrenten“ traf. „Was? Du auch hier?“ So haben wir die Ausstellung noch besser kennenlernen dürfen.
Insgesamt hat es uns sehr gut gefallen und wir hoffen, dies bald wiederholen zu dürfen.
Für die Klasse 9.4:
Isabella Abis & Celina Hartung
Zwei Tage lang konnten sich die 150 Schüler:innen des 6. Jahrgangs der IGS Lilienthal austoben und zwar nicht nur sportlich. Talente schlummern in jedem und so hatten die Jugendlichen die Wahl und durften sich einen von sechs möglichen Workshops auswählen, den sie einen ganzen Tag lang besuchen wollten. Ziel war es, etwas Neues auszuprobieren und sich auch mal etwas zuzutrauen, dass man vorher nicht für möglich gehalten hätte. Sportliche Aktivitäten wie Zirkus und Artistik, Parcours oder auch Videoclipdancing standen zur Wahl, aber auch musisch-kreativen Aktionen wie einen Rapsong gestalten und singen, ein Graffiti herstellen sowie Trommeln und Percussion konnten gewählt werden.
Die IGS erhielt dafür Unterstützung durch die Teamer der „HeroSociety“ aus Leipzig, welche durch die hohe Spende der Jugendstiftung der Sparkasse Osterholz-Rotenburg erst möglich gemacht wurde. Am Ende des Tages wurden eigene, sehr persönliche Songs auf der Bühne durch einzelne Schüler:innen performt, eine kurze Tanzchoreografie vorgeführt, Kunststücke mit dem Flowerstick präsentiert und aktuelle Beats auf Trommeln geboten. Egal wo man während der Proben hinschaute, man sah in zufriedene Gesichter, wenngleich einige bei den heissen Temperaturen doch ganz schön ins Schwitzen gekommen sind. Aber Talente schlummern in jedem, manchmal muss man ein bisschen suchen, aber einige haben sie während der Trend(Sport)tage zum Leben erweckt.