Der Jahrgang Frieda hat momentan Besuch: Unser Kooperationspartner, die BIOS, bietet im fünften Jahrgang derzeit Projektvormittage zum Thema Wildtiere an. Die Schüler*innen erfahren dabei etwas über Ausbreitung, Lebensweise, Größe, Gewicht und dem Jahreslauf der wilden Persönlichkeiten. Dabei können spannende Dinge gelernt werden: Zum Beispiel, wenn Omar herausfindet, dass der Ruf eines Luchses ganz ähnlich wie der einer Krähe klingt.

Kleine Gruppen arbeiten zusammen, um die Tiere kennenzulernen. Aber auch der Schutz der Arten und der Naturschutz allgemein sind an diesem Vormittag wichtig: Was passiert, wenn einzelne Bestandteile eines Ökosystems plötzlich ausfallen, wenn Arten aussterben? Das können die Klassen hautnah erfahren. (Kra)